Fünffingerkraut

Fünffingerkraut
n
лапчатка, Potentilla

Немецко-русский медицинский словарь. - М.: РУССО. . . 1995.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Смотреть что такое "Fünffingerkraut" в других словарях:

  • Fünffingerkraut — Fünffingerkraut, ist Potentilla …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fünffingerkraut — *1. Einem Fünffingerkraut auf ( s Maul) legen. – Parömiakon, 263. Einen aufs Maul schlagen, ihm Ohrfeigen, Maulschellen geben. Der sprichwörtliche Ausdruck ist von dem Fünffingerkraute oder der kriechenden Potentille (Potentilla reptans Linn.)… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fünffingerkraut, das — Das Fünffingerkraut, des es, plur. inus. eine Pflanze, Potentilla reptans L. Gänserich, Fünfblatt, weil allezeit fünf eingekerbte Blätter an Einem Stiele stehen. Bey den neuern Kräuterkundigen wird oft das ganze Geschlecht dieser Pflanzen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fünffingerkraut — Kriechendes Fingerkraut Kriechendes Fingerkraut (P. reptans) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Christoffer von Königsmarck — Hans Christoffer Graf von Königsmarck (auch Hans Christoph von Königsmark, Hans Christoff oder Hans Christopher; * 4. März 1600 in Kötzlin in der Prignitz; † 8. März 1663 in Stockholm) war ein deutscher Heerführer in schwedischen Diensten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Christoph Graf von Königsmark — Hans Christoffer Graf von Königsmarck (auch Hans Christoph von Königsmark, Hans Christoff oder Hans Christopher; * 4. März 1600 in Kötzlin in der Altmark; † 8. März 1663 in Stockholm) war ein deutscher Heerführer in schwedischen Diensten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Christoph von Königsmarck — Hans Christoffer Graf von Königsmarck (auch Hans Christoph von Königsmark, Hans Christoff oder Hans Christopher; * 4. März 1600 in Kötzlin in der Altmark; † 8. März 1663 in Stockholm) war ein deutscher Heerführer in schwedischen Diensten.… …   Deutsch Wikipedia

  • Reh — Rehbock (Capreolus capreolus) Systematik Ordnung: Paarhufer (Artiodactyla) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Tüchleinfarben — Als Tüchleinfarben (auch: Malerläppchen, Pezette, Bezetta, Pezola, Pezzuole, Pezzuli oder Peczola) bezeichnet man eine alte Methode der Aufbewahrung wasserlöslicher Pflanzenfarben. Sie sind entstanden aus dem Einfärben kleiner Stoffläppchen mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Potentilla — (P. L.), Pflanzengattung aus der Familie der Rosaceae Dryadeae, 12. Kl. 5. Ordn.; zehnspaltiger Kelch, mit zweireihigen Lappen, die fünf äußeren kleiner, abstehender; fünf Blumenkronenblätter, 20 u. mehr Staubgefäße; Pistille zahlreich;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hermes [1] — Hermes, 1) bei den Römern Mercurius, ein altpelasgischer Gott, personificirt die zeugende u. befruchtende Naturkraft, der Regengott, Sohn des Zeus u. der Maia, u. durch diese Enkel des Atlas, auf dem Berge Kyllene in Arkadien geboren (daher sein… …   Pierer's Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»